Für Sie ist eine Studienplatzklage Medizin die einzigste Option?

Dann bin Ich der richtige Anwalt dafür!

Traum vom Arzt werden geplatzt?

Es gibt noch eine Chance für Ihr Medizinstudium.

Die Plätze im Fach Humanmedizin sind traditionell schon immer stark umkämpft. Wer sich nicht auf ein Bewerbungsverfahren mit ungewissem Ausgang und einer langen Wartezeit verlassen will, kann mit einer Studienplatzklage Medizin zum Ziel kommen. 

Auch wenn die vom Bundesverfassungsgericht angeordnete Reform des Zulassungsverfahrens eine Entspannung der Studienplatzsituation bringen kann, ist mit einer Übergangsphase mit ungewisser Dauer zu rechnen, bis die neuen Maßnahmen greifen.

Mit einer Studienplatzklage verbessern Sie ihre Ausgangsposition erheblich. Auch im Fach Humanmedizin sind die Erfolgschancen, einen Studienplatz erfolgreich einzuklagen gut, wenn man die richtigen Universitäten für das Verfahren auswählt.

Trauer nach Absage Studienplatz Medizin

Meine Referenzen

Erfahrung & Erfolge

Fünfzehn Jahre+

Berufserfahrung

Bereits mehrere Tausend

Mandanten

Mit aussichtsreicher

Erfolgsquote

Ablauf der Studienplatzklage Medizin

Nach Ablehnung der Bewerbung für den Hochschulstart an der Universität stelle ich einen Antrag auf Studienplatzklage Medizin und reiche beim zuständigen Verwaltungsgericht einen Antrag im einstweiligen Rechtsschutz ein.

Fristen der Studienplatzklage Medizin

Die Fristen der Studienplatzklage Medizin können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Sprechen Sie mich gerne bei der Beratung darauf an.

Erfolgschancen der Studienplatzklage Medizin

Die Erfolgschancen im Studienplatz Medizin können nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt insbesondere auf das Fachsemester und den Studienort an. Gerne prüfe ich Ihre Erfolgschancen.

Kosten der Studienplatzklage Medizin

Bei einer Studienplatzklage Medizin ist mit Kosten von ca. 1.300,- EUR pro Verfahren zu rechnen. Gerne prüfe ich für Sie, ob Ihnen eine Prozesskostenhilfe gewährt werden kann.